Tessa Blog
Digital Asset Management Brainfood
Expertise, Neuigkeiten und Trends rund um Digital Asset Management, Product Information Management und E-Commerce.
Product Content Management: Die Rolle von DAM & PIM
Effizientes Product Content Management (PCM) sorgt für konsistente Produktinfos auf allen Kanälen. Erfahre, wie DAM und PIM zusammenarbeiten, um Daten zentral zu verwalten, Prozesse zu optimieren und ein einheitliches Markenerlebnis zu schaffen – mit praktischen Tipps und aktuellen Trends.
Die Rolle des Digital Asset Management im E-Commerce
Wusstest Du, dass ein DAM Deine E-Commerce-Prozesse deutlich effizienter machen kann? Erfahre, wie Inhalte aus einem DAM reibungslos in Deinen Webshop gelangen und wie eine schnelle CDN-Anbindung Deine Performance verbessert.
Durch Harmonie von PIM und DAM zum Erfolg
Wie funktioniert der Datenaustausch zwischen einem PIM und einem DAM am effizientesten? Und wie lassen sich Updates nahtlos in beiden Systemen verwalten? Erfahre, wie die perfekte Verbindung von PIM und DAM Deine Prozesse optimieren kann!
Gesucht - Gefunden: Wie ein DAM-System die Verwaltung und das Auffinden von Medien erleichtert
In einem DAM gibt es noch so viele Möglichkeiten mehr, um nach Assets zu suchen, als nur den Dateinamen. Wir zeigen Dir, was möglich ist.
Medien-Channels: Für jeden Zweck das richtige Format
Einfach nur Assets haben, ist schön. Die Assets ohne großen Aufwand in der vom Kunden gewünschten oder vom Zielsystem erforderten Form liefern, ist effektiv!
Wie kommen digitale Assets in ein DAM-System?
Gleich ob es Fotos, Produktskizzen, Actionbilder, Bedienungsanleitungen, Zertifikate oder sonstiges Material ist – wir zeigen Dir, wie Du diese effizient automatisierten Prozessen zuführst.
Digital Asset Management im Unternehmensprozess
Wir erläutern, was ein DAM – ein Digital Asset Management System – im Unternehmensprozess ist und welche gravierenden Effizienzvorteile es Unternehmen bringt, damit zu arbeiten.